Und wieder sorgt Corona dafür, dass die aktuelle Saison unterbrochen werden muss. Sowohl bei unseren drei
Männermannschaften, als auch bei der A- und B-Jugend ist erst mal Pause. Lediglich unserer E-Jugend und die jüngsten von der G ist es vergönnt, weiter am Wochenende auf unserem Sportplatz für Leben
zu sorgen.
Natürlich stellt sich nun die Frage, "Wie geht es weiter?". Weder wir können das jetzt sagen, noch die Verbände. Allen ist klar, dass vor allem bei
unserer Ersten jedes Wochenende, an dem kein Spielbetrieb möglich ist, die Wahrscheinlichkeit stark erhöht, dass die gesamte Saison nicht richtig beendet werden kann. Dafür sind vor allem in der
Kreisoberliga zu viele Spiele angesetzt, allein dieses Jahr wären es noch sechs Begegnungen plus Pokal. Wir hoffen natürlich, dass es irgendwie doch weiter geht, denn unser geliebter Sport an der
frischen Luft gehört definitiv nicht zu den treibenden Kräften, die dafür sorgen, dass die 4. Welle gerade voll loslegt.
Unsere E-Jugend ist wie bereits erwähnt die einzige Mannschaft, welche am Wochenende auf Punktejagd gehen kann. 9:00 Uhr ist am Samstag Anstoß in
Königsbrück auf dem Kunstrasen. Gespielt wird gegen die 2. Mannschaft des SV Königsbrück/Laußnitz, aktuell auf Platz 6 der Tabelle zu finden.
Knappe Kiste & Pokalauslosung
Die Erste verliert trotz Aufholjagd, die Zweite wiederum gewinnt überraschend gegen den Tabellenführer und im Pokal stehen spannende Begegnungen an. Der
Spieltag im Schnelldurchlauf.
Es sollte nicht sein. Nach einem 3:0 Rückstand zur Pause gelang es unseren Jungs in der 2. Halbzeit das Spiel gegen den SV Aufbau Deutschbaselitz e.V. fast noch zu drehen, doch am Ende gingen alle drei Punkte an die
Großteich-Kicker. Dabei spielte unsere Rösler/Richter-Elf ab der 18. Minute vor 80 Zuschauern nur zu zehnt. Ein Tor von Tim Walter brachte uns dann in der zweiten Spielhälfte wieder zurück, das 3:2
durch Marlon Fischer kam dann kurz vor Ende aber doch zu spät. Am Ende wäre, wie vergangenes Wochenende, ein Unentschieden auch in Ordnung gewesen, doch dieses Mal lag das Glück nicht bei uns. Nun
zählt es, die Begegnung abzuhaken, die kommenden drei Spiele gegen Oberland, Hoyerswerda und Ralbitz werden zeigen, ob unser TSV sich weiter im oberen Tabellendrittel halten kann.
Die Zweite dagegen gewinnt überraschend, aber auch verdient gegen die SG Großdrebnitz mit 3:0. Im Topduell der Kreisklasse erzielten Tim Scope (65.
Minute) und Rico Noack (73. und 76.) die entscheidenden Treffer. Während die SGG damit die Tabellenführung an Überraschungsteam SpG Rammenau 2. / Bretnig 2. abgibt, kann unsere Reserve den Anschluss
an die Spitzenplätze verkürzen.
In der Halbzeitpause des Spiels unserer 1. Mannschaft wurden zu dem noch die kommenden Partien des Kreispokal-Achtelfinales ausgelost. Während die Zweite
im Derby die Erste der SG Großnaundorf e.V. - Fußball erwartet, darf sich unsere Erste über ein Spiel gegen einen
unbekannten Gegner freuen, es geht zum SV 1922 Radibor - ST 1922 Radwor. Bei diesem Kreisligisten war man bisher noch nie zu Besuch.
Die Spiele finden voraussichtlich am Buß- und Bettag, dem 17. November 2021 statt.
Die Alten Herren kamen am Samstag ziemlich unter die Räder. Stark geschwächt verlor man beim FV Hafen Dresden e.V. 6:0, und das mit zehn bzw. zum Schluss nur neun Spielern auf dem
Feld.
Die A-Jugend dagegen hatte endlich Grund zur Freude! Im 7. Punktspiel gelang endlich der erste Sieg, 5:1 wurde die SpG SV 1910 Edelweiß Rammenau e.V. / FSV Bretnig-Hauswalde e.V. vom Sportplatz gefegt. Hoffentlich ist nun endlich der Knoten
geplatzt, so kann es weiter gehen.
Neuzugang - Jerome Kilian
Am Wochenende darf unsere 2. Mannschaft endlich ihr erstes Pflichtspiel absolvieren. In der Liga hatte vor zwei Wochen Liegau das Spiel verlegt, im Pokal
gab Burkau kampflos auf und sicherte uns damit das Weiterkommen. Am Samstag soll es nun endlich mal klappen, mit dabei unter anderen einer, der zum ersten Mal in seinem Leben den Kranich auf der
Brust bei einem Ligaspiel tragen wird.
Jerome Kilian heißt unser Neuzugang, der endlich zeigen will, was in ihm steckt. Früher spielte der 22-Jährige unter anderen bei der SG Schönfeld und der
SG Weißig 2., beendete dann aber seine Zeit als Spitzenfußballer zunächst. Nach intensiven Gesprächen entschied Jerome sich im Sommer dafür, bei unserer 2. Mannschaft anzugreifen und seine Karriere
in der Kreisklasse Westlausitz wieder aufleben zu lassen. Sofort konnte sich der Mittelfeldstratege in die Mannschaft integrieren und begeistert mit einer überdurchschnittlich guten
Trainingsbeteiligung sowie durchgängiger Motivation jetzt schon die ganze Truppe. Der Sympathieträger will nun am kommenden Wochenende gegen die Reserve des Arnsdorfer FV endlich sein erstes Pflichtspiel absolvieren, nachdem er bei einigen Testspielen
bereits das Trainerteam von sich überzeugen konnte. Jerome, wir freuen uns, dass du den Weg an die Orla gefunden hast, und wünschen dir eine wundervolle Zeit hier bei uns!
N Sieg kann och mal dreksch sein
In einer nicht gerade von Glanzleistungen und qualitativ hochwertigen Aktionen gespickten Partie holen unsere Männer am Ende die drei Punkte nach Hause.
Zudem gelingt auch der 2. Mannschaft ein Sieg beim letzten Testspiel, wenn auch nicht unbedingt ansehnlicher als bei der Ersten.
Für unsere Erste ging es Samstag ins weit entfernte Lohsa, wo im Stadion am Silbersee die SpVgg Lohsa/ Weißkollm wartete. Die über 85 Zuschauern (davon 35
Wachauer) sahen ein äußerst zähes Match, in dem beide Mannschaften sich gegenseitig nichts schenkten, aber auch so nur wenig ordentlichen Fußball spielten. Dank eines genialen Tores von Tim Walter
nach einem Traumpass von Markus Uhlig in der 49. Spielminute konnte der TSV kurz nach der Pause in Führung gehen, die daraufhin bis zur letzten Sekunde knüppelhart verteidigt wurde. Auch die
Heimmannschaft ließ wenig zu und so pfiff Schiedsrichter Andre Kutscher nach 90 Minuten das Spiel beim Stand von 0:1 ab. Nach zwei Spielen stehen die Wachauer damit ungeschlagen auf Platz 3, solange
das Spiel von Hoyerswerda gegen Bautzen aus bekannten Gründen noch nicht gewertet wurde. Am kommenden Wochenende empfangen wir dann bei uns in Wachau übrigens den SV Post Germania Bautzen.
Unsere 2. Mannschaft gewann dann am Sonntag ihr Testspiel in Biehla mit 2:0 gegen die wiedergegründete Truppe aus der Kreisklasse. Kein wirklich schönes
Spiel, aber wenigstens durften sich unsere Jungs nach dem harten Stadtfest-Wochenende ein wenig bewegen und die etwas Älteren in Erinnerungen an vergangene Spiele gegen Biehla/Cunnersdorf schwelgen.
Danke hier noch mal an die circa 20 mitgereisten Fans!
Eine wichtige Nachricht noch zum Schluss: das erste Saisonspiel der 2. Mannschaft am Wochenende gegen den SV Liegau-Augustusbad 1951 e.V. fällt aus!
Aufgrund von massiven Personalproblemen ist es den Gästen aus dem benachbarten Liegau nicht möglich eine Mannschaft zu stellen.
Danke Louis!
Auch wenn bereits die ersten zwei Spieltage der Kreisoberliga rum sind, müssen wir
dennoch einige wichtige Informationen verkünden. In der nächsten Woche werden wir dabei zu unseren Neuzugängen kommen, aber heute müssen wir uns leider auch mit einem Abgang beschäftigen.
Louis Thuß hat sich im Sommer dafür entschieden den TSV Wachau nach fast 15 Jahren Vereinszugehörigkeit zu verlassen. Es zieht den 21 Jahre alten
Verteidiger zum Radeberger SV Fussball. Louis begann 2006 unter Dietmar Rösler bei uns Fußball zu spielen,
durchlief die gesamte Jugend mit dem Kranich auf der Brust, und stieß danach sofort zu unserer Ersten. Hier etablierte sich der 1,93 Meter große Rechtsfuß innerhalb kürzester Zeit zum gestandenen
Innenverteidiger, wurde Doublesieger und machte auch in der Kreisoberliga eine verdammt gute Figur. Nun zieht es ihn in die Bierstadt, wo er genau wie bei uns über einige Freunde in der Truppe
verfügt. Der RSV ist bekanntlich im Sommer in die Landesklasse Mitte aufgestiegen, und wir sind uns sicher, dass unser Louis auch hier gegen Mannschaften wie VfB Fortuna Chemnitz e.V. und HFC Colditz e.V. zeigt, was er in Wachau gelernt hat. Wir wünschen Louis alles Gute, eine schöne
und verletzungsfreie Zeit beim RSV, dass er auch weiterhin gerngesehener Gast bei uns ist, ist natürlich selbstverständlich!